 Der Videodienst Amazon Prime Instant Video kann ab sofort auf Geräten mit dem Betriebssystem Google Android genutzt werden. Die App wurde in der Version 5 veröffentlicht und steht als Download im Google Play Store kostenlos zum Abruf bereit. Zur Nutzung sollte mindestens Android 2.3 Gingerbread auf dem Smartphone oder Tablet instaliert sein.
Der Videodienst Amazon Prime Instant Video kann ab sofort auf Geräten mit dem Betriebssystem Google Android genutzt werden. Die App wurde in der Version 5 veröffentlicht und steht als Download im Google Play Store kostenlos zum Abruf bereit. Zur Nutzung sollte mindestens Android 2.3 Gingerbread auf dem Smartphone oder Tablet instaliert sein.
Die Video-App funktioniert allerdings nur, wenn die Amazon-App über das seitliche Menü über »Spiele und Apps« gesucht und auf das Gerät aufgespielt wird. Mit der Aktualisierung auf Version 5 erfolgt durch die Amazon-App die Ablösung des App-Shops. Die Bewertung der Android-Version der Amazon Prime Instant Video App sind derzeit sehr negativ, weil nicht auf allen Endgeräten wie dem Google Nexus 7 oder Google Chromecast die Filme und Serien abgespielt werden können.
Die Nutzer sind verärgert und fordern eine Unterstützung für ihr Smartphone oder Tablet. Offiziell läuft die Video-App nur auf Smartphones aber wer über die Amazon Shop-App das Programm herunterlädt und installiert, kann dennoch Videos auf dem Tablet schauen. Bei Amazon Prime Instant Video stehen tausende Filme und Serien-Episoden zur Auswahl, wovon ein Großteil im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft kostenlos abgerufen werden können. Bekannte Serien wie »Akte X« oder »Raumschiff Enterprise« finden sich dort ebenso wie Kinofilme.
 
     
			         
								
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar